Rezepte

Möhrenaufstrich

Möhrenaufstrich

250 gr. geschälte und geraspelte Möhren in Wasser weich kochen, sollten aber noch Biss haben, Wasser abgießen, 1 gehackte Zwiebel 120 gr.  Butter 120 gr. Tomatenmark 1 TL Oregano 1 TL Thymian 1 TL Salz 1 Prise Zucker unter die Möhren heben, kurz köcheln lassen und...

mehr lesen
Zucchini-Zucchghetti – Pfanne

Zucchini-Zucchghetti – Pfanne

2 Zucchini in lange Streifen schneiden, (mit Hilfe eines Spiralschneiders, wenn er zur Verfügung steht) 250 gr. Rindergehacktes mit einer gehackten Zwiebel in der Pfanne anbraten, zum Schluss die Zucchini dazugeben und nach Geschmack würzen, noch ganz kurz ziehen...

mehr lesen

Blumenkohl – Reis (alternative Beilage)

Blumenkohl in der Küchenmaschine oder mit einer Reibe zerkleinern. ganz Kurz in der Pfanne mit ganz wenig Öl oder Wasser andünsten. Kann super zu sämtlichen Saucen / Fleisch gegessen werden. (z.B. Bolognese, Chili con Carne, Chili Sin Carne, Geschnetzeltes; Braten...

mehr lesen
Backofengemüse mit Hähnchen

Backofengemüse mit Hähnchen

Gemüse nach Wahl klein schneiden : z.B. Paprika (Rot, Gelb, Grün) , 1 Zucchini, 2 Tomaten, frische Pilze, Zwiebeln mit 1 - 2  EL Olivenöl und Salz, Pfeffer, Paprika, Oregano marinieren und mind. 2 Std. im Kühlschrank ziehen lassen. in eine Auflaufform umfüllen, ggf....

mehr lesen

Dattel-Mandelmus

200 gr. pürierte Softdatteln 200 gr. gemahlene Mandeln 2 EL zuckerfreies Kakaopulver ca. 2 EL Leitungswasser Alle Zutaten gut vermengen und durchmixen, in Schraubgläsern im Kühlschrank aufbewahren Das Dattel-Mandelmus als Brotaufstrich oder auch noch etwas verdünnt...

mehr lesen
Dattel-Mandelmus-Pralinen

Dattel-Mandelmus-Pralinen

200 gr. pürierte Softdatteln 200 gr. gemahlene Mandeln 2 EL zuckerfreies Kakaopulver ca. 2 EL Leitungswasser Alle Zutaten gut vermengen und durchmixen, in Schraubgläsern im Kühlschrank aufbewahren   Das Mus unter Zugabe von gehackten Mandeln oder Walnüssen noch...

mehr lesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um regelmäßig Neuigkeiten und wertvolle Tipps rund um Lymph- und Lipödemerkrankungen zu erhalten. Gemeinsam bleiben wir auf dem neuesten Stand und unterstützen uns gegenseitig.